Sanierungsführung Staatstheater

20 Januar 2023

Architektur: Helmut Bätzner / Delugan Meissl

@ Arno Kohlem - sanierung.staatstheater.karlsruhe.de

Mit 36 Jahren gewann der damals junge Architekt Helmut Bätzner im Jahr 1964 den Wettbewerb für den Neubau des Badischen Staatstheaters. Das brutalistische Gebäude überzeugt auch nach 50 Jahren in der Nutzung mit einem faszinierenden Raumgefüge und herausragenden Details.

@ Manuel Gmeiner

@ Maria Schiller

Nun muss der Bau den heutigen Anforderungen einer Kulturinstitutionen, die 900 Mitarbeitende beschäftigt und 46 Ausbildungsberufe lehrt, gerecht werden und neu gedacht werden. Spannende Einblicke in die Werkstätten - von Schlosserei über Schuhmacherei bis zur Bühnenplastik - zeigten uns wieviel Handwerk hinter einem Sechs-Sparten-Haus steckt (Oper, Ballett, Schauspiel, Junges Staatstheater, Volkstheater, Konzert).

Edwin, der Herrenschneider machte uns deutlich, wie eng Konzeption und Realisierung zusammenhängen und ermuntert alle jungen Architektinnen und Architekten sich als Generalisten am Staatstheater zu bewerben.

@ Maria Schiller

@ Maria Schiller

Die sensibel auf den Bestand reagierende Planung von Delugan und Meissl wird während des laufenden Betriebs ausgeführt. Eine gigantische Herausforderung für Planende, Nutzerinnen und Nutzer sowie die am Bau beteiligten Firmen. Komplexe Unterfangungen, mehrfach interimistische Brandschutzkonzepte, Verlagerungen und just-in-time Logistik - ein gesamtes Bauteam ist vom Staatstheater dafür beauftragt, den Umbau bis ins Jahre 2034 zu begleiten.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Johannes, der uns über 2h die Sanierung zeigte und jedes Detail erklärte! Vielen Dank für die tolle Führung!

www. sanierung.staatstheater.karlsruhe.de

 
Previous
Previous

Bürobesuch bei Milla Architekten

Next
Next

Garagenaufstockung - eine sortenreine Konstruktion